Natur im Fokus

In diesem Artikel werden wir uns die Planeten im Einzelnen anschauen und erkennen, dass jeder auf seine eigene Weise eine große Hürde für das Evolutionsmodell darstellt.
 

Meistens wird die Evolutionstheorie als Veränderung von Lebewesen dargestellt. Bevor aber Leben verändert werden kann, muss es zunächst irgendwie entstanden sein.
 

Mit diesem Artikel möchten wir dem Leser die wunderbare Komplexität von Zellen vor Augen führen. Je mehr Details wir über das Leben erfahren, desto stärker zeigt sich, dass der Zufall als Ursache des Lebens nicht ausreichen kann.

Wenn Darwins Theorie wahr wäre, dann müsste den großen Unterschieden, die wir unter den heutigen Tierstämmen sehen, eine lange Ansammlung von kleinen Modifikationen vorausgegangen sein. Aber ist das der Fall?

Mittlerweile gibt es über 50 Theorien darüber, was mit den Dinosauriern passiert sein soll. Wir wollen uns diese "Donner-Echsen" aus biblischer Sicht näher anschauen.
 

12 Naturphänomene, die mit der evolutionistischen Idee, die Erde sei Milliarden von Jahren alt, im Konflikt stehen.
 

Die physikalischen, chemischen und astronomischen Bedingungen auf unserem Heimatplaneten Erde bieten uns geradezu einmalig günstige Wohnbedingungen. Dies tritt im Angesicht moderner naturwissenschaftlicher Erkenntnisse mit immer größerer Deutlichkeit hervor. Anhand nur einiger ausgewählter Punkte soll die einmalige Beschaffenheit unserer Erde herausgestellt werden:

Häufig werden die Begriffe Mikro- und Makroevolution sehr verschwommen verwendet, weshalb hier kurz der Unterschied erläutert werden soll.
 

Ein kurzer Überblick über den Konflikt zwischen Schöpfung und Evolution. Von welchem Weltbild gehen wir aus, wenn wir Fakten interpretieren wollen?
 

Ein Gespräch von Charles Darwin mit Lady Hope aus Northfield/England.

 

   Kostenloser Download "Der Drache kommt!"

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.